top of page

Martin Zimmermann

Dirigent
64496691_2486324211430334_54476913094206
KPV  (32) sw.JPG

Stefania Rizzi-Caluori

Präsidentin
IMG_8965.jpeg

SOPRAN

Bärtsch, Gianna

Conrad, Fadrina

Ensmann, Frida

Guler, Bigna

Hülsen, Silvana

Huyssen, Sophie

Lötscher, Valentina

Mahler, Ladina

Mensing, Gioia

Odermatt, Salome

Richli, Timea

Schmucki, Anna Lena

Vetter, Céline

Vetter, Fabienne

Walser, Larissa

Zimmermann, Anna

ALT

Baumann, Martina

Brütsch, Maeva

Caluori, Sarah

Esenwein, Jellie

Eckert, Naemi

Finde, Swaana

Grob, Janina

Heim, Katja

Menghini, Federica

Messmer, Tanja

Rizzi, Pierina

Schmid, Minna

IMG_8964.jpeg
IMG_8963.jpeg

TENOR

Baud, Christophe

Bearth, Fabian

Clavadetscher, Marius

Maskos, Janic

Senn, Elia

Weiss, Mischa

BASS

Bottoni, Mattia

Brändli, Curdin

Brütsch, Timothée

Clalüna, Flurin

Fromm, Severin

Ingellis, Elia

Ingellis, Mattia

Ludwig, Sebastian

Müller, Nicolas

Schmid, Baldur

von Allmen, Tobias

Walser, Alexander

IMG_8962.jpeg

Der Bündner Jugendchor

Mit seiner Gründung im Jahr 2004 setzte der Bündner Jugendchor die Idee um, singbegeisterte junge Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren aus dem ganzen Kanton in einem Chor zu vereinen. Das Repertoire erstreckt sich von einheimischem Liedgut (Rätoromanisch!), internationaler Folklore, klassischer und aktueller Literatur bis hin zu hin zu Arrangements aus Jazz und Pop. Mehr als 150 Leute sind oder waren bis heute Mitglied des bjc.

 

 

Im Laufe der Zeit haben sich immer mehr Aktivitäten auch ausserhalb des Kantons ergeben. Dazu gehören die Teilnahme an Wettbewerben wie z.B.: am Schweizer Chorwettbewerb (3. Rang 2007) oder Bad Ischl A (1. Rang 2011). Ein tolles Erlebnis bildete die Teilnahme am Europäischen Jugendchorfestival Basel im Jahr 2010. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Schweizer Chorpreises der Lamprecht-Steiger Stiftung, den der bjc im Jahr 2012 als erst dritter Chor aus der Schweiz entgegennehmen durfte. Der nächste grosse Event war die Teilnahme an den internationalen Festivals in Pocatello (Idaho) und Missoula (Montana). Die Begegnungen mit Chören aus aller Welt waren grossartig und bleiben unvergessen. Der nach den Konzerten zum 10-jährigen Jubiläum neu gebildete Chor hat dann den eingeschlagenen Weg fortgesetzt. Beim Internationalen Chorfestival in Kalamata (Griechenland) errang der bjc die goldene Auszeichnung und den Sieg in der Kategorie Jugendchöre. Auch vom „Europees Muziekfestival voor de jeugd“ in Neerpelt (Belgien) kehrte der Chor mit einem 1. Preis zurück. Nach dem Projekt „D Walser und d Wält“ folgte im Juli 2017 ein neuer Höhepunkt mit der Teilnahme beim internationalen Chorfestival auf der Insel Bali. Dort gelang es, in allen drei Kategorien (Sacred Music, Mixed Choir and Folklore) eine Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen. 2018 reiste der bjc nochmals nach Bad Ischl. Mit zwei goldenen Diplomen und dem Kategoriensieg in der Kategorie „Jugendchöre“ war auch dieser Anlass ein voller Erfolg.

bottom of page